Santa Cruz Galapagos – 13 Tipps für die besten Ausflüge

Santa Cruz ist die Hauptinsel auf Galapagos und der zentrale Dreh- und Angelpunkt. Hier, bzw. auf der Nachbarinsel Baltra, kommen die meisten Touristen an. Auch starten hier die meisten Galapagos-Kreuzfahrten, Tauchsafaris und viele Tagesausflüge zu benachbarten Inseln. Der Flughafen auf Baltra hat viele Verbindungen zum Festland (Quito & Guayaquil). Deshalb macht es Sinn deine Inselhopping Reise entweder auf Santa Cruz zu starten oder zu beenden.

Wie du wahrscheinlich schon merkst, gibt es auf Santa Cruz einiges zu entdecken, deshalb teilen wir hier all unsere Tipps mit dir.

INHALTSVERZEICHNIS:

Anreise
Unterkünfte auf Santa Cruz
Kostenlose und günstige Aktivitäten
Die besten Landausflüge
Die besten Schnorchelausflüge
Tauchen auf Galapagos
Restaurant und Café Tipps
Kreuzfahrten und Tauchsafaris

Einen allgemeinen Überblick über eine Galapagos Inseln Rundreise findest du hier in einem separaten Artikel.

Anreise

Ganz egal wie du anreist, die Anreise an sich ist schon ein einziges Highlight – wir sind aus dem Staunen gar nicht mehr rausgekommen und wurden auch von den tierischen Locals freundlichst begrüßt.

Seelöwe liegt am Hafen von Santa Cruz auf Tisch und entspannt
Empfangskomitee bei Ankunft auf Santa Cruz

1. OptionAnreise vom Festland

Wenn die Insel Santa Cruz der Startpunkt für dein Galapagos Inselhopping Abenteuer ist, kommst du entweder von Quito oder Guayaquil geflogen und landest auf der kleinen Nebeninsel Baltra. Von hier aus fährst du dann mit einem Shuttlebus (fahren regelmäßig nach Landung der Flüge aus dem Festland) zum kleinen Hafen der Baltra mit Santa Cruz verbindet. Die Wassertaxen dort sind ebenfalls auf die Landezeiten der Flüge abgestimmt.

Du kommst dann im Norden der Insel Santa Cruz an, hier hüpfst du dann entweder in einen weiteren Bus zur Hafenstadt Puerto Ayora oder nimmst dir ein Taxi.

  1. Shuttlebus: Flughafen Baltra (GPS) – Hafen Baltra –> $5 p.P.
  2. Wassertaxi: Hafen Baltra – Norden Santa Cruz –> $1 p.P.
  3. Bus oder Taxi: Norden Santa Cruz – Hafenstadt Puerto Ayora –> $5 p.P. bzw. $25 pro Taxi

2. Option Anreise von einer anderen Galapagos Insel

Wenn du bereits auf den Galapagos Inseln bist kannst du von San Cristobal, Isla Isabela oder Floreana aus ein Speedboat nehmen. Die Fähren fahren 2x täglich und kosten $35 pro Person und Fahrt bei Online Buchung. Direkt vor Ort liegt der Preis bei $30. Alle Infos zu den Fähren findest du hier: www.ferryticketsgalapagos.com

Alternativ gibt es Interisland Flüge zwischen Santa Cruz (Baltra), San Cristobal und Isla Isabela. Hier beginnen die Preise für einen Oneway-Flug ab $135 inkl. Handgepäck bzw. ab $200 inkl. Aufgabegepäck. Es fliegen zwei Airlines – Emetebe Galapagos Airlines und ESAV Airlines.

Egal für welche der beiden Optionen du dich entscheidest, wir empfehlen dir die Tickets auf jeden Fall ein paar Tage im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass du an deinem Wunschdatum (weiter)reisen kannst. Die Anzahl der Tickets sind nämlich relativ begrenzt.

Unterkünfte auf Santa Cruz

Die meisten Unterkünfte auf Santa Cruz befinden sich im Hafen Ort Puerto Ayora. Hier findest du auch jede Menge Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten und die meisten Touren starten ebenfalls hier, es ist also der perfekte Ausgangspunkt für deine Zeit auf Santa Cruz.

Generell finden wir die Preise für Unterkünfte auf den Galapagos Inseln sehr fair und deutlich günstiger als man bei so einem exklusiven Reiseziel erwarten würde. Man bekommt gute Standardunterkünfte im Doppelzimmer mit eigenem Bad ab $45.

Standard-Unterkünfte:

Entspannen in der Hängematte im Garten des Hostals Morning Glory auf Santa Cruz Galapagos
Entspannen im Garten des Hostals Morning Glory

Luxus-Unterkünfte:

Weitere Unterkünfte in Puerto Ayora findest du hier°.

Kostenlose & günstige Aktivitäten

Die Galapagos Inseln gelten im allgemeinen als teures Reiseziel, aber alle 4 bewohnten Inseln haben auch einige kostenlose und günstige Aktivitäten zu bieten.

1. Puerto Ayora

Nach deiner Ankunft auf Galapagos und Santa Cruz kannst du erst einmal ganz entspannt die Promenade entlang schlendern und das süße Hafenstädtchen Puerto Ayora erkunden. Du findest hier zahlreiche Restaurants, Cafés und (Souvenir-)Shops.

Besonders spannend ist es am Malecon, dort wo die Fähren ankommen und die vielen kleinen Fischerboote stehen. Hier tummeln sich immer auch verspielte Seelöwen, Pelikane und Meeresechsen – die könnten wir einfach stundenlang beobachten. Wenn du einen Blick ins Meer wirfst entdeckst du mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit auch Riffhaie. Vor allem am Abend sieht man richtig viele – wir haben noch nirgendwo so viele auf einem Haufen gesehen wie hier.

2. Fischmarkt

Am „Muelle de los Pescadores“ ist morgens einiges los. Wenn die Fischer vom Fischen zurückkommen und noch auf dem Boot den Fang säubern, warten hungrige Pelikane und Seelöwen schon auf ihren Anteil. Hier hätten wir wirklich den ganzen Vormittag verbringen können 🙂

Sollte du eine Unterkunft mit Küche haben, kaufe unbedingt frischen Fisch. Wir haben hier fangfrischen Thunfisch für nur $3,75 für 500g gekauft und der war unglaublich lecker.

3. Tortuga Bay Beach

Der Tortuga Bay Beach liegt ein Stück westlich von Puerto Ayora und ist fußläufig oder mit einem kleinen Taxi Boot erreichbar. Am Startpunkt der Wanderung „Centro de Energia Renovable“ musst du dich kurz registrieren, es kostet aber keinen Eintritt. Die Wanderung ist 2,4km lang (oneway) und führt einen gepflasterten Weg entlang, der gut zu laufen ist. Wir empfehlen dir allerdings die Mittagszeit zu meiden, da auf dem gesamten Weg kein Schatten ist.

Am Tortuga Bay Beach angekommen findest du einen weißen Sandstrand mit türkisblauem Meer, es ist einfach traumhaft schön und paradiesisch. Pass aber auf, wo du hintrittst. Der Strand heißt Tortuga (Schildkröte) Bay, weil hier Meeresschildkröten zum Nisten hinkommen. Normalerweise sind die Nistplätze umzäunt und gut gekennzeichnet, es kann aber immer wieder sein, dass es neue Nistplätze gibt, die noch nicht gekennzeichnet sind. Schwimmen kannst du hier, wegen der starken Strömung leider nicht. Direkt daneben findest du dafür den „Playa Mansa“, eine kleine Bucht in der du schwimmen und dich abkühlen kannst. Wenn du Glück hast kannst du hier sogar Hammerhai Babys sehen, nimm also unbedingt deine Schnorchelausrüstung mit.

Falls du keine Lust zum (zurück-)Laufen hast, fährt auch ein Taxiboot zwischen Puerto Ayora und Playa Mansa für $10 Oneway hin und her.

4. Las Grietas

Las Grietas ist ein kleiner Canyon, der für die perfekte Abkühlung an heißen Tagen sorgt.

Er ist leider nicht ganz kostenlos, aber verhältnismäßig günstig. Um von Puerto Ayoras aus hierhin zu kommen, nimmst du ein Wassertaxi ab dem Malecon ($1 p.P. Oneway). Du wirst neben dem Angermeyer Waterfront Inn Hotel rausgelassen. Von hier aus sind es ca. 10 Minuten zu Fuß zum Eingang.

Leider muss man am Eingang einen Guide buchen, um in der Schlucht schwimmen zu können. Dieser kostet $10 pro Person. Unserer Meinung nach ist es ganz nett, wenn man noch ein bisschen Zeit übrig hat, aber definitiv kein Must-See.

5. Charles Darwin Research Center & Playa de la Estacion

Im Charles Darwin Research Center gibt es super viele Informationen zu den endemischen Lebewesen auf den Galapagos Inseln, insbesondere zu den Galapagos Riesenschildkröten. Das Research Center an sich ist kostenlos. Wenn du die daneben liegende Schildkröten-Aufzuchtstation besuchen möchtest, benötigst du, wie bei fast allen Aktivitäten auf Galápagos einen Guide. Dieser kostet $10 p.P. Wir finden, die Aufzuchtstation lohnt sich, wenn du dir das Museum sowieso anschaust.

Öffnungszeiten: täglich 06.00 – 18.00 Uhr

Auf dem Weg zum Research Center kommst du am Playa de la Estacion vorbei. Hier hast du große Chancen direkt neben Seelöwen am Strand zu entspannen 🙂

Die besten Landausflüge auf Santa Cruz

6. Die Highlands auf Santa Cruz – Rancho Terramar

Auch wenn man es von den Galapagos Inseln nicht unbedingt erwarten würde, liegt der höchste Punkt auf Santa Cruz in den Highlands auf 864 Meter oben auf dem Vulkan Cerro Crocker. Die Highlands sind nicht nur vulkanisch geprägt sondern auch richtig grün, was es zu dem perfekten Lebensraum für die Galapagos Riesenschildkröten macht. Die Riesenschildkröten sind endemisch und wirklich sehr faszinierende Tiere. Sie in freier Wildbahn in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten ist daher ein ganz besonderes Erlebnis.

In den Highlands auf Santa Cruz gibt es 3 „Ranchos“ in denen du die Tiere besuchen kannst. Die beiden bekanntesten sind Rancho El Chato und Rancho Primicias, etwas unbekannter und dafür deutlich weniger touristisch ist die Rancho Terramar.

Letztere haben wir selbst besucht und können sie dir auch wärmstens empfehlen. Hier ist wenig los und die Gruppen sind deshalb auch deutlich kleiner, als bei den anderen beiden. Da die Schildkröten frei leben, gibt es natürlich keine Garantie auf Sichtungen, aber sehr hohe Chancen. Die Population im Hochland ist relativ groß und die Schildkröten halten sich oft an den gleichen Plätzen auf.

  • Eintritt: $10 pro Person
  • Anreise: Mit dem Taxi ab Puerto Ayora ($50 für Hin- & Rückfahrt)


7. Tagestour zur Insel Bartolome

Die Insel Bartolome ist das Postkartenmotiv der Galapagos Inseln und mit Sicherheit eines der ersten Bilder, die du sehen wirst, wenn du „Galapagos Inseln“ in Google eintippst. Die Insel zählt zu den schönsten Inseln der Erde. Sie liegt nördlich von Santa Cruz und ist einer der beliebtesten Tagesausflüge. Vor allem, wenn du Natur, Vulkane und wandern liebst, ist die Tour ein Must-Do für dich.

Außerdem kannst du hier Seelöwen, Weißspitzenriffhaie, verschiedene Vogelarten und zwischen Juni und Dezember auch Pinguine sehen.

Die Tour bekommst du am günstigsten vor Ort in Santa Cruz. Solltest du wenig Zeit haben kannst du diese auch z.B. hier bei GYG online buchen°.

8. Tagestour zur Insel North Seymour

Die Insel ist ein Paradies für alle Vogelliebhaber, hier findest du verschiedene endemische Vogelarten wie Blaufußtölpel und Fregattvögel, aber auch Seelöwen und gelbe Landiguanas.

9. Tagesausflug zur Insel Floreana

Neben Santa Cruz, Isla Isabela und San Cristobal ist Floreana die 4. aber auch kleinste bewohnte Insel auf Galapagos. Hier kannst du auch mehrere Tage verbringen oder einfach einen Tagesausflug als geführte Tour oder auf eigene Faust ab Santa Cruz machen.

Wir selbst haben von den genannten Landausflügen nur die Highlands mit der Rancho Terramar besucht. Da unser Fokus auf der Unterwasserwelt lag, haben wir uns daher sonst für Schnorchel-Touren und Tauchgänge entschieden. Die oben aufgeführten Touren sind dennoch die beliebtesten Landausflüge.

Die besten Schnorchelausflüge ab Santa Cruz

An den Stränden auf der Insel selbst kannst du jederzeit ohne Tour schnorcheln gehen, das ist sicher die günstigste Variante und du kannst auch direkt vor Santa Cruz schon einiges sehen. Es empfiehlt sich aber auch die ein oder andere Schnorchel-Tour zu machen. Denn rund um Santa Cruz auf Galapagos gibt es unglaublich beeindruckende Spots mit einer so artenreichen Unterwasserwelt, die wir so noch nirgendwo auf der Welt gesehen haben.

Bei Schnorchel-Touren, wie auch bei allen anderen Touren ist immer ein „Naturalist / (Meeres-)Biologe“ dabei, der zum einen viel über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt auf den Galapagos Inseln erklärt und zum anderen auch darauf achtet, dass diese entsprechend respektiert und geschützt werden.

Das und die Tatsache, dass man sich in einem Nationalpark befindet machen Touren leider ziemlich teuer. Aber glaube uns, die Touren sind wirklich jeden Cent wert, denn diese Erlebnisse sind einfach einmalig.

Ein weiterer Tipp für alle Aktivitäten im und unter Wasser:
Leihe dir einen Neopren-Anzug aus! Das Wasser ist ziemlich kühl und das letzte was du willst, ist, deine Schnorchel-Tour frühzeitig abbrechen zu müssen, weil du frierst. Zum Schnorcheln hatten wir immer einen „Shorty“, was ausgereicht hat, aber wir waren sehr froh einen gehabt zu haben.

10. Ganztages Schnorchel-Tour Daphne & Pinzon

Diese Schnorchel-Tour wird in dieser Kombination nur von wenigen Anbietern angeboten, ist aber eine der schönsten wenn nicht sogar die schönste Schnorchel-Tour, die wir je gemacht haben. Sie beinhaltet 2 Schnorchelstopps, einmal vor der Insel Daphne und einmal vor der Insel Pinzon und wir haben beide Male so viele Tiere unter Wasser gesehen. Von unzähligen bunten tropischen Fischen, über Schildkröten, die entspanntesten Weißspitzenriffhaie überhaupt bis hin zu verspielten Seelöwen, war wirklich alles dabei. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das für immer in unseren Herzen bleiben wird.

Kosten: $130 p.P. inkl. Transfer, Schnorchelausrüstung, Lunch, Snacks, Getränke, Handtücher

Wir haben die Tour bei Daniel gebucht, er hat eine kleine Agentur direkt im Hostal Morning Glory°, in dem wir auch übernachtet haben. Entweder du schaust direkt dort vorbei und fragst nach ihm, oder du kontaktierst ihn per What’s App: +59 3982042470

Daniel ist super freundlich, kennt die Galapagos Inseln besser als seine Westentasche und spricht auch gut englisch.

11. Ganztages Schnorchel-Tour Insel Santa Fe

Auf Santa Fe lebt eine große Seelöwen-Kolonie, weshalb du hier sehr hohe Chancen hast mit Seelöwen zu schwimmen. Das ist auch das Hauptziel dieser Schnorchel-Tour. Mit ein bisschen Glück kannst du auch Meeresschildkröten und natürlich einige bunte Tropenfische sehen.

Tauchen auf Santa Cruz Galapagos

Wenn du einen Tauchschein hast, stehen die Galapagos Inseln sicher schon lange auf deiner Bucketlist und das absolut zu recht. Wir waren schon an vielen beliebten Orten, wie den Malediven, Seychellen, der Karibik, … tauchen, aber die Galapagos Inseln haben alles nochmal übertroffen.

Vorab solltest du wissen, dass die Unterwasserwelt auf Galapagos zwar unglaublich beeindruckend ist, technisch sind viele Tauchspots wegen teilweise starker Strömung aber durchaus anspruchsvoll. Bei einigen Tauchspots wird auch neben dem Tauchschein eine Mindestanzahl an Tauchgängen vorausgesetzt, was unserer Meinung nach auch absolut Sinn macht.

Auch die Kosten für einen Tauchgang hier sind nicht ganz ohne, du bekommst dafür aber auch richtig viel geboten. Angefangen vom besten Service den wir bisher je hatten, bis zu einer unglaublich lebendigen und artenreichen Unterwasserwelt. Wir haben für einen 2-Tank-Dive $180 p.P gezahlt, teilweise zahlt man aber auch bis zu $220 p.P.

Als Tauchbasis können wir dir das „Shark Bay Dive Center“ empfehlen. Wir haben unsere Tauchgänge hier gebucht und waren mehr als zufrieden. Für uns war es eines der besten Dive Center mit denen wir je tauchen waren. Die Dive Instructor waren sehr erfahren und der Service war von Anfang bis Ende einfach top. Sie haben unser komplettes Tauchequipment vorbereitet, zwischen den Tauchgängen die Sauerstoffflaschen gewechselt und uns sogar beim Flossen anziehen geholfen.

12. Tauchspot Gordon Rocks

Der beliebteste Tauchspot auf Santa Cruz sind die Gordon Rocks. Hier hast du die höchste Chance Hammerhaie zu sehen. Wir hatten unglaubliches Glück und konnten eine riesige Hammerschule beobachten.

Der Tauchspot zählt aber auch zu den anspruchsvolleren, da hier die Strömung stark sein kann – was der Grund ist, dass sich hier in der Regel viele Hammerhaie aufhalten. Deshalb sind hier neben dem Open Water Diver auch mindestens 20 geloggte Tauchgänge vorausgesetzt.

13. Tauchspot North Seymour

Ein weiterer sehr guter Tauchspot ab Santa Cruz auf Galapagos ist North Seymour, hier sind die Chancen auf Hammerhaie auch relativ hoch. Der Vorteil bei diesem Tauchspot ist, dass er technisch weniger anspruchsvoll ist und somit keine Mindestanzahl an geloggten Tauchgängen voraussetzt.

Restaurant & Café Tipps

  • Santa Cruz Brewery – Bar mit toller Aussicht auf den Fischerhafen, der perfekte Ort für einen Drink und einen kleinen Snack
  • TJ Restaurant – Hier gibt es super frisches und günstiges Seafood, wir hatten hier den leckersten Thunfisch überhaupt
  • 1835 Restaurant & Coffee – richtig leckere Bowls, Brote und guten Kaffee
  • AYORA Resto Wine – super leckere Churros, der perfekte Nachtisch für deinen Abendspaziergang

Galapagos Kreuzfahrten und Tauchsafaris

Die Galapagos Inseln sind auch ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrten und Tauchsafaris, was sich wegen der vielen kleinen Inseln auch durchaus anbieten kann. Die Preise dafür sind aber im Vergleich zu einer individuellen Inselhopping Reise deutlich höher.

Wenn du dich dennoch für eine Kreuzfahrt oder Tauchsafari entscheidest haben wir ein paar Tipps für dich vorab:

  • Die allermeisten Kreuzfahrten/Tauchsafaris starten und enden auf Santa Cruz
  • Wenn du ein bisschen flexibel bist, buche kurzfristig bei deiner Ankunft auf Santa Cruz einen der Restplätze, hier gibt es oft richtig lohnenswerte Rabatte
  • Du musst dich vorher entscheiden, ob du Tauchen willst oder nicht. Bei den klassischen Kreuzfahrten sind keine Tauchgänge möglich, bei den Tauchsafaris sind dafür keine Landgänge enthalten.

Hast du noch weitere Fragen zu Aktivitäten auf Santa Cruz? Schreib sie uns gerne in die Kommentare

Wir wünschen dir ganz viel Spaß auf Santa Cruz!
Tipp! Einen allgemeinen Überblick über die Galapagos Inseln haben wir hier in einem Artikel für dich zusammengefasst.

Folge uns gerne auch auf Instagram, werde Teil unserer Community und verfolge unsere weiteren Reisen wie zum Beispiel Mexiko oder Seychellen.

Hat dir der Artikel gefallen und konnten wir dir bei deiner Planung helfen?

Dann freuen wir uns über eine kleine Unterstützung, in dem du (ohne Aufpreis für dich, wir erhalten eine kleine Provision) über unsere Links buchst oder eine kleine Spende in unsere Kaffeekasse da lässt:
– Hotels&Unterkünfte: Booking.com°

Dies hilft uns die laufenden Kosten für diesen Blog zu decken und die Artikel weiterhin kostenfrei anbieten zu können.





Follow us, like and share:
error
fb-share-icon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × 3 =